• Der Dezibel-Rülpser

    Die Nachbarn Ausländer im Ausland. Mit Bart und Turban. Die Mitbewohnerinnen zickig und wortkarg. Eine unter hohem Druck zusammengepferchte Luftblase bahnt sich zum 2. Mal den Weg durch die Gurgl. Die außerordentliche Kompression beeinflußt Tonhöhe (sehr intensiv und hoch) und Dauer (sehr kurz). Bis auf die Verwandtschaft nicken alle zustimmend und sind stolz.
    Zitat: „Wenn des …

  • Puls 200

    Total authentisch nacherzählt (Gedächtnisprotokoll 2013-11-09-12:20).
    Erich:

    „Reinke, kumm schnell!“

    Reinke:

    „Wosn los?“

    Erich:

    „Kumm gschwind! I glab, i konn nit aufstehn. Greif den Puls!“

    Reinke:

    Wosfan Puls?“

    Erich:

    I hob über 200 Puls. Dos konn nit gsund sein!“

    Reinke (nach etwa 20 Sekunden, den Puls messend):

    „160.“

    Erich:

    „Der Joint, de Schwein. Der Hund fohrt eine…“

    Reinke:

    „Jojo, die Schweizer. Nur gutes Zeug unterwegs.“

    Erich:

    „Dos gibt’s nit. Greif noch amol. Beim Hols…“

    Reinke …

  • Cornichon et un baisodrome à roulettes

    „Ici, c’est juste un baisodrome pour les gens avec… des goûts un peu bizarres.“

    Cheers to Seb, Martin, Jean-Marc and many more that made my stay in Paris unforgettable! Thx folks.
     

  • Die Badewanne in Paris

    Asnières-sur-Seine. Kleine, nicht sonderlich einbruchsichere 1-Zimmer-Wohnung mit 2 Fenster zum Innenhof. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch Paris bei kühlen Temperaturen wurde das Standard-Dinner #1 zubereitet: Baguette mit Camembert! Dieses eine Mal eine besonders ausdehnende Mischung. Beim Hauptabendprogramm auf einem (zu diesem Zeitpunkt noch vorhandenen) transportablen Kleinstfernseher wuchs die Unsicherheit über die körperintern ablaufenden chemischen Vorgänge …