DI GUE

DI GUE hat es nun gepackt,
hat sich wirklich sehr geplagt.
Alle Anfänge sind schwer,
so auch die der Informatiker!
Gue’s erste Maus zum Klicken,
die machte ihre Zicken.
Viel zu klein und filigran,
scheiße, da geh ich doch viel lieber… in die Werkstatt die Reazn flicken.
Mit dem Gleichstromschwaßapparat in der Hand,
er keinen Habl anzuschweißen schwierig fand.
Frisch geflickt die Suzi jetzt,
er mit …

Der Dezibel-Rülpser

Die Nachbarn Ausländer im Ausland. Mit Bart und Turban. Die Mitbewohnerinnen zickig und wortkarg. Eine unter hohem Druck zusammengepferchte Luftblase bahnt sich zum 2. Mal den Weg durch die Gurgl. Die außerordentliche Kompression beeinflußt Tonhöhe (sehr intensiv und hoch) und Dauer (sehr kurz). Bis auf die Verwandtschaft nicken alle zustimmend und sind stolz.
Zitat: „Wenn des …

Puls 200

Total authentisch nacherzählt (Gedächtnisprotokoll 2013-11-09-12:20).
Erich:

„Reinke, kumm schnell!“

Reinke:

„Wosn los?“

Erich:

„Kumm gschwind! I glab, i konn nit aufstehn. Greif den Puls!“

Reinke:

Wosfan Puls?“

Erich:

I hob über 200 Puls. Dos konn nit gsund sein!“

Reinke (nach etwa 20 Sekunden, den Puls messend):

„160.“

Erich:

„Der Joint, de Schwein. Der Hund fohrt eine…“

Reinke:

„Jojo, die Schweizer. Nur gutes Zeug unterwegs.“

Erich:

„Dos gibt’s nit. Greif noch amol. Beim Hols…“

Reinke …

Die Badewanne in Paris

Asnières-sur-Seine. Kleine, nicht sonderlich einbruchsichere 1-Zimmer-Wohnung mit 2 Fenster zum Innenhof. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch Paris bei kühlen Temperaturen wurde das Standard-Dinner #1 zubereitet: Baguette mit Camembert! Dieses eine Mal eine besonders ausdehnende Mischung. Beim Hauptabendprogramm auf einem (zu diesem Zeitpunkt noch vorhandenen) transportablen Kleinstfernseher wuchs die Unsicherheit über die körperintern ablaufenden chemischen Vorgänge …

Rein(e)ke auf der Suche nach der Weisheit

TAG 0
Höret her, Bauern, Könige und Narren!
Lasst uns kurz in einer Geschichte verharren.
Der Held ist Rein(e)ke, der Fuchs genannt,
sein Leben einzigartig, unverkannt.
Beschloss er einst der Weisheit auf den Grund zu gehen,
der Sünd‘ zu trotzen und ihr zu widerstehen.
Die Mär vom Rein(e)ke, sei Euch gesagt,
begann abrupt am ersten Tag.

Foo. Und jetzt erst recht!

Teil 1

Viele sind zum Feiern da,
es gibt Geschenke, das ist klar.
Einer schenkt üppig, der andere schlicht –
doch was man braucht, bekommt man nicht.
Dieses gab mir zu bedenken,
d‘rum will ich Dir ‘nen Löffel schenken.
Sieh Dir dieses Prachtstück an,
wie elegant man ihn halten kann.

Der Tischler mit dem Tixo

„Ah, das passt schon. Psscht!“
sagte Ingo.

Wie man es von einem verantwortungsbewussten Fahrzeughalter erwartet, wurde vor Reiseantritt das Transportmittel noch einmal genau unter die Lupe genommen.Nach dem Tanken wurde Ölstand und Reifendruck überprüft und für in Ordnung befunden, Leuchtweite aufgrund des erhöhten Gepäckaufkommens reguliert und Wisch-Wasch-Wasser nachgefüllt.
Beim Blick unter die Motorhaube wurde jedoch ein leichtes Zischen …